Aufwendige Implementierung und hohe Investitionskosten halten noch immer viele Unternehmen davon ab, manuelle Prozesse zu verwirklichen. Hier setzen wir als Experten für Antriebs- und Automatisierungstechnik an: Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen IMA Ingenieurbüro für Maschinen- & Anlagenbau wurden Standard-Pufferlösungen für die automatisierte Zu- und Abführung von Teilen entwickelt.
Herzstück dieser Automatisierungslösungen bildet der kollaborierende Roboter TM5-900 von Techman Robot. Je nach Anforderung kommt dieser am Modultisch kombiniert mit übereinander- oder nebeneinanderliegender Fördertechnik zum Einsatz. Hier stehen den Kunden Optionen mit Schwerkraftförderern und Lifteinheit oder Pusher sowie Kombinationen mit einem getaktetem Modulkettenförderband und Gurtförderer zur Verfügung. Aufgrund des modularen Aufbaus des Systems sind trotz Standardisierung individuelle Anpassungen rasch und unkompliziert möglich.
Wie Mitarbeiter:innen zukünftig bei der Manipulation von Kartons unterstützt und entlastet werden können, demonstriert eine Palettier- und Puffereinheit am TAT-Messestand. Der Leichtbauroboter TM12 ist hier in Form des TM Palletizing Operators mit unterschiedlichen Fördersystemen als automatisierte All-in-One-Lösung für anspruchsvolle Palettieraufgaben zu sehen. Bei solchen automatisierten Prozessen wird anstrengende monotone Arbeit vom Roboter übernommen und die Angestellten werden für qualitativ höherwertigen Arbeiten freigespielt.
10. - 13. Mai 2022
Intertool Wels
TAT-Messestand: 20-0312
Seit Oktober 2018 unterstützt Andrea als Teilzeitkraft unsere Marketing-Abteilung. Die kommunikativen Online-Aktivitäten von TAT bilden dabei einen Arbeitsschwerpunkt. Nebenberuflich studiert Andrea an der Donau Universität Krems Organisationskommunikation. Als Mutter von zwei Kindern schätzt sie unter anderem die flexiblen Arbeitszeiten bei uns.
T: +43 7229 64840 42
E: haginger@tat.at