Zu einer Softwareschulung des Roboter-Programms TMFlow® für unsere kollaborierenden Roboter von Techman Robot durften wir kürzlich Vertreter eines Endeffektoren-Anbieters, eines Unternehmens für Filter Systeme und eines technischen Büros für Mechatronik in unserem Robotic-Labor begrüßen.
Am Workshop waren unsere Robotertypen TM5 und TM12 im Einsatz.
Unser Leichtbauroboter TM5 verfügt bei einer max. Geschwindigkeit von 1,4m/s über eine Tragkraft und Tragweite von 6 kg / 700 mm oder 4 kg / 900 mm.
Der TM12 aus der Schwerlast-Roboter-Serie ermöglicht einen sehr umfangreichen Arbeitsbereich von 1300 mm und bewältigt eine Tragkraft von 12 kg bei einer max. Geschwindigkeit von 1,3 m/s.
Bestückt wurden unsere Cobots mit dem flexiblen Drei-Finger-Greifer OnRobot 3FG15, dem elektrischen 2-Finger-Parallelgreifer SCHUNK Co-act und dem adaptiven 2-Finger-Greifer ROBOTIQ 2F-85/140.
Bei unserer Basis-Schulung wurden klassische Pick&Place-Applikationen, Palletieranwendungen sowie Mustererkennung mit der Kamera vermittelt. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung unseres Software-Programmes TMflow® und erfahrener Teilnehmer konnten die Programmieraufgaben problemlos durchgeführt werden.
Unser Robotic-Workshop dauerte von 8.30 bis 16 Uhr und kam bei allen Teilnehmern sehr gut an.
„Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden mit unseren Robotern umgehen können.
Workshops im TAT-Robotic-Labor oder Schulungen beim Kunden vor Ort sind deshalb selbstverständlich im Service inbegriffen.“
DI (FH) Raimund Temmel
Leitung Robotic
Interesse an einem Vorführ-Termin bei uns im Robotic-Labor?
Unser Robotic-Team freut sich über >>>ihre Anfrage<<<!